Kaweh Mansoori

Mitglied des Bundestags

über mich

Lebenslauf Privat

Lebenslauf akademisch

Mitgliedschaften:

  • Attac
  • Arbeiterwohlfahrt (AWO)
  • Turngemeinde Bornheim (TG Bornheim) 
  • Förderverein Willy-Brandt-Zentrum Jerusalem e.V.
  • Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG)
  • Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)
  • Institut für solidarische Moderne e.V.
  • Unabhängige Flugbegleiter Organisation e.V. (UFO)
  • Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
  • Komba

Der gläserne Abgeordnete

#1: Abgeordnetenentschädigung

Mein Abgeordnetenmandat ist eine Verpflichtung allen Menschen im Land gegenüber. Als Wählerinnen und Wähler sprechen Sie mir Ihr Vertrauen aus und beauftragen mich, als Volksvertreter in Ihrem Namen zu arbeiten. Für Sie als Bürgerinnen und Bürger muss es daher transparent und nachvollziehbar sein, welche Bezüge ich als Abgeordneter erhalte und wofür ich die Kostenpauschalen verwendet werden.

Das Grundgesetz, Artikel 48 Absatz 3 besagt: „Die Abgeordneten haben Anspruch auf eine angemessene, ihre Unabhängigkeit sichernde Entschädigung.” Dies bedeutet, dass Abgeordnete von Spenden und anderen Zuwendungen unabhängig sein und keiner Nebentätigkeit nachgehen müssen. Nur so können wir unser Mandat mit vollem Einsatz für Sie ausüben. Politik ist dafür da, dem Land und den Menschen zu dienen. Allein um viel Geld zu verdienen, sollte niemand in die Politik gehen. Es muss aber auch verhindert werden, dass nur diejenigen politische Ämter bekleiden, die es sich finanziell leisten können.

Was als angemessene Abgeordnetenentschädigung anzusehen ist, ist jedoch ein häufiger Streitpunkt. Der Bundestag hatte daher 2011 eine unabhängige Kommission eingesetzt, um Empfehlungen für die Höhe und die zukünftige Entwicklung der Abgeordnetenbezüge auszuarbeiten. Diese Kommission hat empfohlen, die Höhe der Entschädigung an der Besoldung von Richterinnen und Richtern an obersten Bundesgerichten zu orientieren. Die Abgeordnetenentschädigung beträgt daher seit dem 1. Juli 2022 10.323,29 Euro monatlich. Als Abgeordneter erhalte ich keine jährlichen Sonderzahlungen wie Boni. Meine Abgeordnetenentschädigung ist einkommensteuerpflichtig. Die Abgeordnetenbezüge sind für mich voll zu versteuern. Nach Abzug von Steuern, Krankenversicherungsbeiträgen und Abgaben an meine Partei, bleiben netto im Monat derzeit ca. 5000 Euro.

Damit ist mein Einkommen höher als das der meisten Wählerinnen und Wähler – dies ist mir sehr bewusst. Das erfordert umso mehr einen ehrlichen Umgang mit diesem Thema. Als Bundestagsabgeordnete sind wir die höchsten Entscheidungsträger in unserer Demokratie. Gleichzeitig haben wir Abgeordneten keine 38,5- oder 40 Stunden-Wochen wie die meisten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Ich arbeite in der Regel 60 bis 80 Stunden in einer Woche und stehe den Bürgerinnen und Bürgern auch abends oder am Wochenende zur Verfügung.

#2: Sonstige Einnahmen

Von Beruf bin ich Rechtsanwalt mit Schwerpunkt im öffentlichen Recht. Mein Mandat als Bundestagsabgeordneter hat für mich oberste Priorität. Neben dem Bundestagsmandat bin ich nur in geringem zeitlichen Umfang anwaltlich tätig. Auch damit möchte ich offen umgehen. Die anwaltliche Mandatstätigkeit ermöglicht mir eine jederzeitige Rückkehr in meinen erlernten Beruf und sichert mir somit meine wirtschaftliche Unabhängigkeit von der Politik. Alle sonstigen Tätigkeiten führe ich ehrenamtlich aus.

#3: Musterrechnung – monatliche Vergütung

10.323,29 EUR Vergütung Abgeordneter
3800 EUR Rücklage Einkommenssteuer
774,89 EUR Beiträge an SPD einschl. Mandatsträgerabgaben
= 5.748.40 EUR

+ ca. 1.100 EUR netto aus anwaltlicher Nebentätigkeit 

Amtsausstattung

Um die zusätzlichen Kosten, die durch die Ausübung des Mandats entstehen, ausgleichen zu können, erhalten alle Bundestagsabgeordneten gemäß § 12 des Abgeordnetengesetzes eine sog. Amtsausstattung.

#4: Kostenpauschale

Die steuerfreie Kostenpauschale für die Abgeordneten soll die durch die Ausübung des Mandats entstehenden Aufwendungen abdecken. Die Pauschale wird jährlich zum 1. Januar an die Lebenshaltungskosten angepasst und beträgt seit dem 1. Januar 4.583,39 Euro monatlich (Stand 2022). Denn anders als Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können Bundestagsabgeordnete keine Werbungskosten wie z.B. eine Kilometerpauschale, Bürokosten oder Ausgaben für die Zweitwohnung geltend machen. Reicht die Pauschale jedoch nicht aus, können die zusätzlichen Kosten weder beim Bundestag noch beim Finanzamt geltend gemacht werden. 

Aus der Kostenpauschale bezahle ich u.a. die Miete und den Betrieb meines Wahlkreisbüros in der Berger Str. 274 in Frankfurt, also die Kosten für Möbel, Büromaterialien, Briefporto und technische Ausstattung, meine Zweitwohnung in Berlin sowie teilweise notwendige Fahrten mit dem PKW im Wahlkreis. Darüber hinaus finanziere ich über dieses Budget Veranstaltungen, die der politischen Information der Bürgerinnen und Bürger dienen. Auch die Kosten, die im Rahmen meiner regelmäßigen Bürgersprechstunde entstehen, werden darüber abgedeckt. Die Pauschale fließt also unmittelbar in den Service für die Bürgerinnen und Bürger – und hierbei möchte ich nicht sparen!

#5: Reisekosten

Für mandatsbezogene Reisen innerhalb Deutschlands, erhalte ich eine DB-Netzkarte für die 1. Klasse. Außerdem werden bei längeren Strecken z.B. zwischen Berlin und Wahlkreis die Flugkosten übernommen. In drei von vier Fällen nutze ich den Zug.

#6: Sachleistungen im Berliner Büro

Daneben stellt mir der Bundestag für die Zeit des Mandats im Bundestag Büroräume inklusive Möblierung und technischer Ausstattung zur Verfügung. Kosten für Sachleistungen wie Büromaterialien, Internet, Handy etc. werden gegen Einzelnachweis bis zu einer Höhe von 12.000 Euro jährlich erstattet. Zusätzliche Ausgaben müssen von mir selbst getragen werden.

#7: Altersentschädigung

Für die Abgeordneten werden während der Mandatszeit keine Beiträge an die gesetzliche Rentenversicherung abgeführt. Die Zeit der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag gilt auch nicht als Dienstzeit im Sinne des Versorgungsrechts der Beamten. Deshalb erhalten Abgeordnete eine Altersentschädigung. Diese bemisst sich nach der Länge der Mandatszeit. Nach einem Jahr im Parlament hat man Anspruch auf 2,5 Prozent der aktuellen Abgeordnetenentschädigung. Dieser Anspruch steigt mit jedem weiteren Jahr der Mitgliedschaft um 2,5 Prozent an.

Der seit dem 1. Januar 2008 verringerte Höchstbetrag liegt bei 67,5 Prozent der Abgeordnetenentschädigung und wird erst nach 27 – statt bisher 23 – Mitgliedsjahren erreicht. Diesen Höchstanspruch erwerben jedoch nur die wenigsten Abgeordneten, da die meisten von ihnen dem Deutschen Bundestag nur für zwei bis drei Wahlperioden angehören. Das Eintrittsalter für die Altersentschädigung ist zum 1. Januar 2008 – wie auch in der gesetzlichen Rentenversicherung – stufenweise vom 65. auf das 67. Lebensjahr erhöht worden. Nach einer Legislaturperiode haben Abgeordnete somit einen Anspruch auf 10% der Abgeordnetenentschädigung.

Weitere Informationen zur Abgeordnetenentschädigung, zur Amtsausstattung und zur Altersentschädigung finden sich hier (https://www.bundestag.de/abgeordnete/mdb_diaeten/).

Termine

Hier ist eine Auflistung meiner Gespräche und Austausche politischer Art mit Vereinen, Verbänden, Institutionen und Firmen. Bislang habe ich weder die Bürger:innensprechstunden noch Treffen mit Einzelpersonen ohne Bezug zu Verbänden oder meine Gremiensitzungen aufgeführt, dies werde ich zukünftig monatlich ergänzen.

Datum

Organisation/Institution

Ort

Donnerstag 14.09 2023

FATRA e.V.

Frankfurt am Main

Dienstag, 12.09 2023

IG Metall

Frankfurt am Main

Dienstag, 12.09 2023

Metall Hessen

Frankfurt am Main

Dienstag, 12.09 2023

Infraserv

Frankfurt am Main

Montag, 11.09. 2023

WESER5 Diakoniezentrum

Frankfurt am Main

Freitag 01.09. 2023

Mousonturm

Frankfurt am Main

Donnerstag 24.08. 2023

Unika

Rodgau

Dienstag 22.08. 2023

Markerspace

Gießen

Dienstag 22.08. 2023

Hermann Hofmann Group

Solms

Dienstag 22.08. 2023

Cansativa

Mörfelden-Walldorf

Montag, 21.08. 2023

Abbvie Deutschland

Wiesbaden

Donnerstag, 17.08 2023

Betriebsrat Binding

Frankfurt am Main

Dienstag, 08.08 2023

Nachbarschaftszentrum Ostend (NBZ)

Frankfurt am Main

Freitag, 04.08 2023

Internationaler Bund

Frankfurt am Main

Freitag, 04.08 2023

Personalvertretung Kabine

Frankfurt am Main

Dienstag, 01.08 2023

Endokrinologikum

Frankfurt am Main

Montag, 31. Juli 2023

Kinderschutzbund Bezirksverband Frankfurt

Frankfurt am Main

Freitag. 28.Juli 2023

BWE Landesvorstand Hessen

Frankfurt am Main

Freitag, 28. Juli 2023

IGBCE Bezirk Rhein-Main

Frankfurt am Main

Donnerstag, 27, Juli 2023

Sportschützenabteilung des Polizeivereins Grünweiss Frankfurt

Frankfurt am Main

Montag, 24. Juli 2023

Firma MERCK

Darmstadt

Freitag, 30. Juni 2023

Kinder- Jugend-, und Elternberatung Goldstein

Frankfurt am Main

Freitag, 30.Juni 2023

Jugendmigrationsdienst Heisenrath

Frankfurt am Main

Mittwoch, 28. Juni 2023

Fachverband Metall Hessen

Oberursel

Donnerstag 22. Juni 2023

Dt. Richterbund, Notarverein und Juristinnenbund

Berlin

Donnerstag, 22. Juni 2023

Gesamtmetall

Berlin

Montag, 19. Juni 2023

Hausärzteverband

Berlin

Donnerstag, 15. Juni 2023

Bibliothekenverband

Digital

Mittwoch, 14. Juni 2023

Hawar.Help

Berlin 

Samstag, 10. Juni 2023

Sozialverband VdK Hessen-Thüringen

Pfungstadt

Freitag, 3. Juni 2023

Flughafenfeuerwehr Frankfurt

Frankfurt am Main

Donnerstag, 1. Juni 2023

Verband kommunaler Unternehmen

Frankfurt am Main

Donnerstag, 1. Juni 2023

Verband baugewerblicher Unternehmen

Frankfurt am Main

Sonntag, 25. Mai 2023

Fechenheimer Volksradfahren

Frankfurt am Main

Dienstag, 23. Mai 2023

Jahrenempfang des Behindertenbeauftragten

Berlin

Samstag, 13. Mai 2023

Sounds of Rainbow

Frankfurt am Main

Samstag, 13. Mai 2023

Sikh-Gemeinde Frankfurt: Feier des Nagar Kirtans

Frankfurt am Main

Donnerstag, 11. Mai 2023

Pro Parents

Digital

Freitag, 5. Mai 2023

Sanofi-Aventis Deutschland

Frankfurt am Main

Donnerstag, 4. Mai 2023

Erzbistum Freiburg

Digital

Freitag, 21. April 2023

Bitkom 

Digital

Montag, 17. April 2023

Lufthansa Group

Berlin

Montag, 3. April 2023

Deutsch-Ägyptische-Gesellschaft

Frankfurt am Main

Donnerstag, 30. März 2023

Büro zur Umsetzung von Gleichbehandlung

Berlin

Donnerstag, 30. März 2023

Arbeitsgeberverband häusliche Pflege

Berlin

Mittwoch, 29. März 2023

VCI Hessen

Berlin

Mittwoch, 29. März 2023

Bundesverband für Groß- und Außenhandel

Berlin

Mittwoch, 29. März 2023

Gesamtbetriebsrat Telekom

Berlin

Montag, 27. März 2023

Verbraucherzentrale Hessen

Berlin

Donnerstag, 23. März 2023

IGBCE Bezirk Rhein-Main

Frankfurt am Main

Donnerstag, 23. März 2023

Infraserv

Frankfurt am Main

Dienstag, 21. März 2023

Tafel Frankfurt

Frankfurt am Main

Montag, 20. März 2023

TG Bornheim

Frankfurt am Main

Donnerstag, 16. März 2023

Institut für Arbeitsrecht Uni Bonn

Digital

Donnerstag, 16. März 2023

VKM-D VdDD

Berlin

Montag, 13. März 2023

Lufthansa Group

Berlin

Donnerstag, 9. März 2023

All Service GmbH

Frankfurt am Main

Donnerstag, 9. März 2023

Frankfurt School of Finance

Frankfurt am Main

Montag, 6. März 2023

IG Metall Offenbach

Frankfurt am Main

Donnerstag, 23. Februar 2023

Stadtelelternbeirat Frankfurt

Frankfurt am Main

Freitag, 17. Februar 2023

Evangelische Wohnraumhilfe Frankfurt

Frankfurt am Main

Donnerstag, 16. Februar 2023

TraffIQ

Frankfurt am Main

Donnerstag, 9. Februar 2023

BDU, DDV, GWA & VdU

Berlin

Donnerstag, 2. Februar 2023

VDK Hessen-Thüringen

Frankfurt am Main

Dienstag, 31. Januar 2023

Evangelische Akademie Frankfurt

Frankfurt am Main

Montag, 30. Januar 2023

Netwzwerk gemeinschaftliches Wohnen

Frankfurt am Main

Dienstag, 20. Dezember 2022

Hessischer Handelsverband

Frankfurt am Main

Montag, 19. Dezember 2022

Landessportbund Hessen

Frankfurt am Main

Donnerstag, 1. Dezember 2022

Arbeitsrechtliche Kommission Deutscher Caritasverband 

Berlin

Freitag, 25. November 2022

Deutscher Gewerkschaftsbund

Berlin

Donnerstag, 24. November 2022

Bundesverband der Sicherheitswirtschaft 

Berlin

Dienstag, 22. November 2022

Zentralrat der Konfissionsfreien

Berlin

Freitag, 18. November 2022

Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF)

Frankfurt am Main

Donnerstag, 17. November 2022

Feuerwehr Frankfurt

Frankfurt am Main

Donnerstag, 10. November 2022

Deutscher Gewerkschaftsbund Bundesvorstand

Berlin

Freitag, 4. November 2022

Liga Hessen

Bad Nauheim

Donnerstag, 3. November 2022

Frankfurt University of Applied Sciences

Frankfurt am Main

Donnerstag, 3. November 2022

Polizei Frankfurt

Frankfurt am Main

Montag, 31. Oktober 2022

Deutsches Ledermuseum

Offenbach

Donnerstag, 27. Oktober 2022

Quartiersmanagement Bonames

Frankfurt am Main

Dienstag, 25. Oktober 2022

Quartiersmanagement Riederwald

Frankfurt am Main

Montag, 24. Oktober 2022

Betriebsrat Bindingbrauerei

Frankfurt am Main

Freitag, 21. Oktober 2022

Arbeitsrechtliche Kommsion Caritas

Berlin

Donnerstag, 20. Oktober 2022

Deutscher Naturschutzring (DNR)

Berlin

Donnerstag, 20. Oktober 2022

Kirchengewerkschaft Niedersachsen

Berlin

Mittwoch, 12. Oktober 2022

IHK Aachen

Berlin

Freitag, 7. Oktober 2022

Stabstelle Mieterschutz

Frankfurt am Main

Donnerstag, 29. September 2022

Netzwerk Chancen

Digital

Donnerstag, 22. September 2022

Sanofi-Aventis Deutschland

Berlin

Donnerstag, 15. September 2022

Familiennetzwerk im Stadtteil

Frankfurt am Main

Dienstag, 13. September 2022

Malteser Hilfsdienst Frankfurt

Frankfurt am Main

Montag, 29. August 2022

Queer.de

Frankfurt am Main

Montag, 26. August 2002

Handwerkskammer Rhein-Main

Frankfurt am Main

Dienstag, 2. August 2022

Arbeitersamariterbund

Frankfurt am Main

Dienstag, 2. August 2022

TSG Fechenheim

Frankfurt am Main

Montag, 1. August 2022

GermanZero Lokalgruppe Frankfurt

Frankfurt am Main

Donnerstag, 28. Juli 2022

NABU Frankfurt

Frankfurt am Main

Dienstag, 26. Juli 2022

Vereinsring Frankfurt

Frankfurt am Main

Dienstag, 26. Juli 2022

Rhein-Main-Verkehrsverbund

Frankfurt am Main

Montag, 25. Juli 2022

Deutsche Bahn Recruiting

Frankfurt am Main

Montag, 25. Juli 2022

TG Bornheim

Frankfurt am Main

Montag, 25. Juli 2022

Digitale Helden

Frankfurt am Main

Donnerstag, 21. Juli 2022

Professur für Öffentliches Recht und Rechtstheorie, Uni Gießen

Gießen

Montag, 18. Juli 2022

Evangelische Akademie Frankfurt

Frankfurt am Main

Freitag, 15. Juli 2022

Verband der Verkehrsverbünde Hessen

Frankfurt am Main

Donnerstag, 14. Juli 2022

AIDS Hilfe Frankfurt

Frankfurt am Main

Dienstag, 12. Juli 2022

Sportkreis Frankfurt

Frankfurt am Main

Montag, 11. Juli 2022

Würdezentrum Frankfurt

Frankfurt am Main

Donnerstag, 7. Juli 2022

Landesstudierendenrat Hessen

Berlin

Montag, 4. Juli 2022

Omas gegen Rechts

Berlin

Montag, 4. Juli 2022

Netzwerk Multikultureller Jurist*innen

Berlin

Donnerstag, 30. Juni 2022

Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt

Frankfurt am Main

Donnerstag, 30. Juni 2022

Betriebsräte FRAPORT

Frankfurt am Main

Dienstag, 28. Juni 2022

Diakonie Frankfurt und Offenbach

Frankfurt am Main

Montag, 27. Juni 2022

Bündnis der Bürgerinitiativen Frankfurt

Frankfurt am Main

Montag, 27. Juni 2022

Professur für Soziale Ökologie und Transdisziplinarität, Uni Frankfurt

Frankfurt am Main

Montag, 27. Juni 2022

Armenischer Frauenverein Frankfurt

Frankfurt am Main

Dienstag, 14. Juni 2022

Frankfurter Fischer- und Schifferzunft

Frankfurt am Main

Freitag, 10. Juni 2022

Aufsuchende Sozialarbeit am Flughafen

Frankfurt am Main

Donnerstag, 9. Juni 2022

Abá e.V. – Arbeitskreis für Menschenrechte

Frankfurt am Main

Donnerstag, 9. Juni 2022

Omas gegen Rechts

Frankfurt am Main

Dienstag, 31. Mai 2022

Leibnizinstitut für Gewässerökologie und Binnenschifferei

Berlin

Freitag, 27. Mai 2022

AWO Frankfurt

Frankfurt am Main

Mittwoch, 25. Mai 2022

Netzwerk Multikultureller Jurist*innen

Digital

Dienstag, 24. Mai 2022

Stitch by Stitch

Frankfurt am Main

Dienstag, 24. Mai 2022

Sanofi-Aventis Deutschland

Frankfurt am Main

Dienstag, 24. Mai 2022

Betriebsrat Sanofi-Aventis

Frankfurt am Main

Dienstag, 17. Mai 2022

Mercartor MCC

Digital

Donnerstag, 12. Mai 2022

Verband der Chemischen Industrie & Evonik

Berlin

Donnerstag, 5. Mai 2022

HFM Managementsgesellschaft für Hafen und Markt Frankfurt

Frankfurt am Main

Donnerstag, 5. Mai 2022

IG Bau Bundesjugendsekretariat

Frankfurt am Main

Dienstag, 3. Mai 2022

Studierendenwerk Frankfurt

Frankfurt am Main

Dienstag, 3. Mai 2022

ProFamilia Bundesverband

Frankfurt am Main

Montag, 2. Mai 2022

Aktionsbündnis Unmenschliche Autobahn

Frankfurt am Main

Donnerstag, 31. März 2022

Autobahn GmbH des Bundes

Frankfurt am Main

Donnerstag, 31. März 2022

FRAPORT

Frankfurt am Main

Donnerstag, 31. März 2022

Dezernat VII – Kultur und Wissenschaft Stadt Frankfurt

Frankfurt am Main

Dienstag, 29. März 2022

Stadtelelternbeirat Frankfurt

Frankfurt am Main

Dienstag, 29. März 2022

Lufthansa Cargo

Frankfurt am Main

Mittwoch, 23. März 2022

Fridays For Future 

Digital

Dienstag, 15. März 2022

Gesellschaft für Freiheitsrechte

Berlin

Dienstag, 8. März 2022

Türkische Gemeinde Hessen

Frankfurt am Main

Dienstag, 8. März 2022

DB Netze 

Frankfurt am Main

Dienstag, 8. März 2022

Koordinierungsrat der Muslime Frankfurt

Frankfurt am Main

Montag, 7. März 2022

DMB Mieterschutzverein Hessen

Frankfurt am Main

Freitag, 4. März 2022

Beck Kunststoffverformungs GmbH

Frankfurt am Main

Dienstag, 1. März 2022

Ahmadiyya Gemeinde Frankfurt

Frankfurt am Main

Montag, 28. Februar 2022

ZAN Frankfurt

Frankfurt am Main

Montag, 28. Februar 2022

Jüdische Gemeinde Frankfurt

Frankfurt am Main

Freitag, 25. Februar 2022

Verdi Frankfurt

Frankfurt am Main

Donnerstag, 24. Februar 2022

Mainova Betriebsrat

Frankfurt am Main

Donnerstag, 24. Februar 2022

Mainova

Frankfurt am Main

Dienstag, 22. Februar 2022

Lieferando Betriebsrat

Frankfurt am Main

Dienstag, 22. Februar 2022

Quartiersmanagement Niederrad

Frankfurt am Main

Montag, 21. Februar 2022

Verbraucherzentrale Hessen

Frankfurt am Main

Dienstag, 15. Februar 2022

VCD & CO2 Abgabe e.V.

Digital

Dienstag, 8. Februar 2022

Zoologische Gesellschaft Frankfurt

Frankfurt am Main

Dienstag, 8. Februar 2022

Klinikverbund Hessen

Digital

Dienstag, 8. Februar 2022

Senckenberggesellschaft 

Frankfurt am Main

Montag, 7. Februar 2022

Diakonie Hessen

Frankfurt am Main

Freitag, 4. Februar 2022

Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik

Frankfurt am Main

Montag, 31. Januar 2022

DGB-Region-Frankfurt-Rhein-Main

Frankfurt am Main

Montag, 31. Januar 2022

IHK Frankfurt

Frankfurt am Main

Freitag, 21. Januar 2022

Kurdischer Kulturverein

Frankfurt am Main

Dienstag, 18. Januar 2022

Tarik Moschee

Frankfurt am Main

Dienstag, 18. Januar 2022

BI Ferhat Unvar

Hanau

Dienstag, 18. Januar 2022

Handelsverband Hessen

Frankfurt am Main

Montag, 17. Januar 2022

Bildungsstätte Anne Frank

Frankfurt am Main

Montag, 17. Januar 2022

Polizeipräsidium Frankfurt

Frankfurt am Main

Montag, 17. Januar 2022

Flughafenfeuerwehr Frankfurt

Frankfurt am Main

Montag, 17. Januar 2022

Landesapothekerkammer Hessen

Frankfurt am Main

Samstag, 15. Januar 2022

Digitale Helden

Frankfurt am Main

Freitag, 3. Dezember 2021

Zentralrat Afghanischer Hindus und Sikhs 

Digital

Donnerstag, 2. Dezember 2021

Stabstelle Fluglärmschutz

Frankfurt am Main

Donnerstag, 2. Dezember 2021

ABG Holding

Digital

Donnerstag, 2. Dezember 2021

DMB Mieterschutzverein Frankfurt

Digital

Dienstag, 30. November 2021

Cansativa GmbH

Frankfurt am Main

Montag, 29. November 2021

Armenischer Frauenverein Frankfurt

Frankfurt am Main

Freitag, 26. November 2021

House of Ressources

Frankfurt am Main

Freitag, 26. November 2021

StadtschülerInnenrat Frankfurt

Frankfurt am Main

Donnerstag, 25. November 2021

Pro Asyl

Digital

Montag, 22. November 2021

AStA Uni Frankfurt

Frankfurt am Main

Montag, 22. November 2021

Pro Asyl

Frankfurt am Main

Consent Management Platform von Real Cookie Banner